Wüten⚡️Toben💥Traurigsein⛈
Wenn Kinder Trauern, gehört auch das dazu. Viele Kinder haben nach dem Todesfall in der Familie eine grosse Wut in sich.. wollen oder können oft nicht darüber sprechen.. Da ist einfach die unglaubliche Wut ..die Kinder möchten nur noch schimpfen, mit den schrecklichsten Schimpfwörtern.. Ja und dreinhauen, das möchten sie auch.. Doch wie geht das, wenn man in Schule und Familie angepasst sein muss? Wie ist es zu vermeiden, dass die Kinder nicht beginnen diese Wut gegen sich selber richten ?
Bei Pippilotta darf man mal schreien, fluchen, schimpfen , stampfen und auch hauen.. und erzählen wie der Schnabel gewachsen ist..
Zur Arbeit einer Familientrauerbegleiterin gehören auch Schulgespräche, sei es, weil die Eltern die Kraft nicht aufbringen sich mit Schul"Problemen" der Kinder zu befassen oder wenn Eltern die nun alleine erziehen müssen einfach einen Beistand brauchen.
Um so schöner ist es wenn ich von Lehrpersonen folgende Sätze zu hören bekomme:
*Seit sie die Familie begleiten ist er/sie in der Schule viel ausgeglichener, kann sich besser konzentrieren und fühlt sich in der Gruppe wieder wohler..* Seine Wut hat sich in pos. Energie gewandelt*.. Danke !
Dies ist Lohn für eine Trauerbegleiterin!
Danke auch für dir Unterstützung des Pippilottaprojekts Spendenkonto
Bei Pippilotta darf man mal schreien, fluchen, schimpfen , stampfen und auch hauen.. und erzählen wie der Schnabel gewachsen ist..
Zur Arbeit einer Familientrauerbegleiterin gehören auch Schulgespräche, sei es, weil die Eltern die Kraft nicht aufbringen sich mit Schul"Problemen" der Kinder zu befassen oder wenn Eltern die nun alleine erziehen müssen einfach einen Beistand brauchen.
Um so schöner ist es wenn ich von Lehrpersonen folgende Sätze zu hören bekomme:
*Seit sie die Familie begleiten ist er/sie in der Schule viel ausgeglichener, kann sich besser konzentrieren und fühlt sich in der Gruppe wieder wohler..* Seine Wut hat sich in pos. Energie gewandelt*.. Danke !
Dies ist Lohn für eine Trauerbegleiterin!
Danke auch für dir Unterstützung des Pippilottaprojekts Spendenkonto